Mit einem Klick erhalten Sie 5% Rabatt auf Ihren Einkauf.
Jetzt Rabatt sichern-
20,März,2020
Unser Immunsystem ist im wahrsten Sinne des Wortes "heilig". Deshalb müssen wir es täglich schützen und stärken. Wie? Mit kaltgepressten Säften zum Beispiel, denn diese bringen viele Vorteile mit sich. Ein absoluter Pluspunkt ist die Stärkung des Immunsystems!
-
13,August,2019
Instagram wird immer grüner – Auslöser: der Superfood-Drink Selleriesaft
Anthony William, das „Medical Medium“, steckt hinter dem Selleriesaft-Hype. Er behauptet, wir sollten jeden Morgen 500ml reinen Selleriesaft trinken, um unsere Gesundheit und Verdauung radikal zu verändern – und das alles in nur einer Woche! Anthony ist kein Arzt, Ernährungswissenschaftler oder Forscher. Was er macht, ist mit dem „Geist des Mitgefühls“ zu sprechen, um Informationen darüber zu erhalten, wie man Krankheiten heilt. Insbesondere über die, die die Ärzteschaft verblüffen und stutzen lassen. Funktioniert das wirklich?
-
08,Juni,2018
Die Kartoffel gehört hierzulande zu den beliebtesten Nahrungsmitteln aus der Natur. Ihre kulinarische Vielfalt ist riesig und reicht von Salzkartoffeln über Püree bis zu Pommes frites und Kroketten. Auch wenn Deutschland traditionell als Land mit einem hohen Konsum an Kartoffeln gilt, nehmen wir im europäischen Vergleich einen Platz in der hinteren Hälfte ein.
Oft wissen Genießer nicht, dass es sich bei Kartoffeln um ein Naturheilmittel mit vielfältiger Wirkung handelt. Vor allem in der Bekämpfung von Sodbrennen und anderen Beschwerden des Magen-Darm-Trakts kann Kartoffelsaft
-
12,Januar,2017
Bestimmte Lebensmittel wie Kräuter, Gewürze und Heilpflanzen können die körpereigene Abwehrkraft - das Immunsystem - nachhaltig stärken und den Organismus vor Krankheitserregern effektiv schützen. Und dabei ganz ohne Nebenwirkungen.
Ist die Erkältung erstmal da, greifen viele Menschen zu zahlreichen Medikamenten. Oft unterdrücken diese aber lediglich die Symptome. Sehr viel sinnvoller ist es, vorbeugend an unserem Immunsystem zu arbeiten. Denn nur mit einem starken Immunsystem bleibt man vor Erkältungen und Grippe sicher.
Das Immunsystem hat die Aufgabe, uns vor Krankheitserregern zu schützen.
-
Was ist "living juice" bzw. "lebendige" Säfte?
Die Idee des "Living Juice" (vitalstoffreichem Saft) wurde zuerst durch Norman Walker
(1886-1985) vorgestellt: „Wo Leben ist, sind auch Enzyme. Enzyme sind empfindlich gegen
Temperaturen über 45 C. Bei über 50 C werden Enzyme träge, ebenso wie der menschliche
Körper in einem heißen Bad träge wird. Bei 54 C wird das Leben der meisten Enzyme
ausgelöscht. In Samen befinden sich die Enzyme in einem Schlummerzustand. Bei
entsprechenden Bedingungen bleiben sie Hunderte und Tausende von Jahren in einem
Zustand schlummernden Lebens."Enzyme werden als komplexe Substanzen beschrieben, die uns in die Lage versetzen,
Nahrung zu verdauen und in das Blut aufzunehmen. Enzyme sind keine »Substanzen«,
sondern ungreifbare, magnetische, kosmische Energie des Lebensprinzips, die eng verbunden -
Grüne Smoothies - gepackt mit Nährstoffen: Vitamine, Mineralien, Aminosäuren und
AntioxidantienWas sind grüne Smoothies?
Was sind grüne Smoothies?
Was sind grüne Smoothies?
Grüne Smoothies sind besonders vitalstoffreich und wahre Gesundheitsbooster.
Sie bestehen aus grünen Blättern, reifen Früchten und Wasser. Je wilder das verwendete
Blattgrün, desto mehr Nährstoffe sind enthalten. Grüne Smoothies stehen für eine optimale
gesunde Ernährung. Grüne Blattgemüse schmecken nämlich – in einen Smoothie verpackt –
einfach großartig. Da alle Zutaten roh gemixt werden, enthalten grüne Smoothies
ungesättigte Fettsäuren, Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Enzyme und
Antioxidantien, außerdem Ballaststoffe, Proteine und Kohlenhydrate.Warum schwärmen so viele Leute von Smoothies?
-
Ein Rezept für Vitalität
Ein gesunder Ernährungsplan unterscheidet sich von der Idee eines „Diätplans“. Ein guter
Ernährungsplan basiert nicht darauf dem Körper alles zu verwehren was er verlangt.Man muß sich auch nicht an Menürezepte richten bzw. zu bestimmten Zeiten essen. Es gibt keine
Dogmen für einen idealen Speiseplan. Das Schlüsselwort heißt Abwechslung, denn durch
eine ausgewogene Ernährung wird die Versorgung mit allen wichtigen Nährstoffen
abgedeckt.Es gilt also die Faustregel: eine ausgewogene Ernährung ist eine gesunde
Ernährung. Schon mit wenigen Grundregeln können sie sich besser ernähren: Streuen sie
ausreichend Obst und Gemüse in ihren Speiseplan ein. Das ist viel leichter als Sie denken. Als
Beispiel: Zum Frühstück essen Sie Müsli und schneiden eine Banane -
18,Oktober,2011
Zentrifugale Entsafter arbeiten mit einer flach sitzenden Klinge, die sich am Boden eines
Siebes schnell dreht. Der Schnitt der Klinge wird durch das Pressen der Lebensmittel gegen
die Sieb Wand mit Hilfe von Zentrifugalkraft unterstützt. Diese Kraft trennt den Saft vom
Fruchtfleisch der durch winzige Löcher im Entsafter Sieb herausgesiebt wird. Diese Entsafter
sind am weitesten verbreitet und dennoch haben sie ihre Nachteile.Sie sind laut im Betrieb, die Rotationsgeschwindigkeit erzeugt viel Wärme, welches die
lebenswichtigen Nährstoffe zerstört und sie verstopfen oftmals während dem
Entsaftungsprozeß, das die kontinuierliche Entsaftung schwer macht. Der wahrscheinlich
größte Nachteil der Zentrifugal Entsafter ist der große Aufwand das Gerät zu reinigen. Die
Siebe sind meist sehr groß und sehr umständlich zu reinigen. -
07,Oktober,2011
Abgepackte Säfte bzw. Fertigsäfte aus den Supermarktregalen sind verarbeitete Säfte und sind in vielen Formen
erhältlich – in Plastik- oder Glass Flaschen, Dosen, Tetrapacks oder vakuumverpackt und können bis zu 2 Jahre haltbar sein.Die Saft Verarbeitungsindustrie setzt leistungsstarke Prozessoren ein, die mit der gleichen niedrigen Geschwindigkeit extrahieren wie kalt pressende Entsafter, um eine maximale Ausbeute aus der Frucht zu gewinnen. Trotz daß der Saft kalt gepreßt ist wird er schnell pasteurisiertoder bei ca. 90° C wärmebehandelt.
Dieser Erhitzungsprozeß zerstört bestimmte wichtige Nährstoffe und verändert den pH-Wert von basisch zu sauer. Die meisten Antioxidantien sind hitzeempfindlich und können jedesmal wenn ein Saft erhitzt wird sich um 15% reduzieren.
Bis abgepackter Saft schließlich im Supermarkt oder Feinkostladen verkauft wird, kann er an 2 bis 3 Standorten